- Details
Der erneute Lockdown trifft den Herborner Tierpark im Stadtteil Uckersdorf hart. Um sich finanzieren zu können, wurde die früher übliche Winterpause bereits letztes Jahr abgeschafft und so hoffte das Team um Parkleiterin Britta Löbig in den letzten Monaten des Jahres die entgangenen Einnahmen aus dem Frühjahr zumindest ein wenig aufholen zu können. Die erneute Schließung macht dies nun unmöglich.
- Details
In Nord-Rhein-Westfalen haben sie schon begonnen, in Hessen stehen die Sommerferien vor der Tür. Aufgrund der Lockerungen der Kontaktbeschränkungen, gibt es im Tierpark nur noch eine Empfehlung einen Mund-Nasenschutz zu tragen, Pflicht ist es aber weiterhin in geschlossenen Räumen, wie z.B. im Zooshop. „Wir setzen darauf, dass alle Besucher durch die Krise und die überall im Park angebrachte Beschilderung soweit sensibilisiert sind, dass sie darauf achten, den Mindestabstand zu anderen einzuhalten und auf schmaleren Wegstücken Rücksicht zu nehmen.
- Details
Über vier Wochen ist es nun her, dass der Tierpark aufgrund der Corona-Pandemie schließen musste. Sehr hart trifft die Einrichtung nicht nur die Dauer, sondern auch der Zeitpunkt. Nach dem langen Winter sind die Einnahmen im Frühjahr umso wichtiger. Vor allem rund um Ostern können normalerweise finanzielle Reserven wieder aufgefüllt werden.
- Details
Eigentlich gab es keinen richtigen Winter und der Herborner Tierpark hatte erstmals seine Pforten für Besucher nicht geschlossen, trotzdem wird es eine Saisoneröffnung geben.
Ab Sonntag, den 01.03.2020 startet der Park in den Frühling. Aktuell wird die Anlage im Ortsteil Uckersdorf von Mitarbeitern und Mitgliedern des Fördervereins aus dem Winterschlaf geholt und von den Spuren der ungemütlichen Jahreszeit befreit.
- Details
Eine für den Tierpark im Ortsteil Uckersdorf positives Jahr ist zu Ende gegangen und Tierparkleiterin Britta Löbig zieht Bilanz: „Wir sind sehr zufrieden. Obwohl wir goldenes Herbstwetter vermisst haben, sind über 41.600 Besucher in den Tierpark gekommen und das Feedback war sehr positiv. Für uns ist es am Schönsten, wenn die Besucher hier eine gute Zeit haben, aber auch wenn Sie ein paar Denkanstöße zu tiergerechter Haltung und zum Schutz der Lebensräume mitnehmen.“
- Details
Der erste richtige Frost ist da und obwohl der Tierpark seine Pforten in diesem Winter nur an den Tagen schließt, an denen Schnee und Eis die Wege rutschig werden lassen, sind ab sofort die empfindlicheren Exoten in ihren beheizten Winterquartieren. Das bedeutet, dass an der Kasse jeder nur das zahlt, was er für angemessen hält,
- Details
Bereits zum sechsten Mal hatte der Herborner Tierpark einen Fotowettbewerb ausgeschrieben. Die dreiköpfige Jury bestehend aus Parkleiterin Britta Löbig, Katrin Weber (freie Journalistin) und Heiko Janatzek, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Parks, hatte die schwierige Aufgabe, aus den insgesamt 125 Aufnahmen die besten für den Fotokalender 2020 auszuwählen.
- Details
Am Sonntag, den 01. September, haben die Besucher des Tierpark Herborn die Chance, die Vielfalt der hier gepflegten Tiere hautnah zu erleben. Von 11:00 bis 17:00 Uhr richtet das Tierparkteam verschiedene Sonderstationen auf dem Gelände von Herborns Naturerlebniszoo im Stadtteil Uckersdorf ein, an denen kleine und große Besucher von der Stabschrecke über Meerschweinchen und Maus bis zu Schildkröte. Bartagame und Pythonschlange Tiere im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“ können.
- Details
Eine tierisch gute Überraschung bereiteten die Tiere des Tierpark Herborn dieser Tage den Tierpflegern: Innerhalb eines Tages schlüpfte der zweite kleine Gelbbrustara, die ersten zwei diesjährigen Flamingoküken erblickten das Licht der Welt und die Abdimstörche bekamen ihr erstes Jungtier.
- Details
Tierpark installiert Skulpturen aus Müll in der Herborner Sparkassenfiliale! Jeder Deutsche produziert etwa 37 kg Plastik im Jahr. Nicht mal die Hälfte davon wird recycelt. Wo das Plastik u.a. landet, demonstriert die Ausstellung, die der Uckersdorfer Tierpark seit Mittwoch, den 19.06.2019 in der Herborner Sparkassenfiliale zusammengestellt hat eindrücklich.
- Details
Freier Eintritt für Kinder und viele Mitmachaktionen rund um das Thema Müllvermeidung!
Am Sonntag, den 16.06.19 von 11 – 17 Uhr initiiert der Tierpark gemeinsam mit vielen weiteren Akteuren, wie dem BUND, den Freunden der Flora Herbornensis e.V., der Abfallwirtschaft Lahn-Dill, dem Verein Dillkind e.V., Schülern der Fridays for Future Initiative und dem Herborner Bioladen Natur pur einen spannenden Aktionstag mit vielen Mitmachaktionen. Unter dem Motto „Der Zukunft zuliebe“ wird es um Müllvermeidung, vor allem Plastikmüll gehen.
- Details
Der Frühling ist da und Ostern steht vor der Tür. Auch der Tierpark in Herborns Ortsteil Uckersdorf hat sich bereits gerüstet. Am Ostersonntag können sich junge Parkbesucher bei einer spannenden Rallye auf die Spuren des Osterhasens begeben, an deren Ende eine schokoladige Überraschung winkt.
- Details
Obwohl das Wetter im Augenblick nicht unbedingt zu Arbeiten im Freien einlädt, trafen sich am vergangenen Wochenende einmal mehr Mitglieder des Förderverein Tierpark Herborn e.V. und Mitarbeiter des Parks zum engagierten Einsatz für den Naturschutz: Am Samstag war das Team bei einem Landschaftspflegeeinsatz in der neben dem Tierpark liegenden Wacholderheide aktiv.
- Details
Die Wettervorhersage verspricht einen baldigen Wintereinbruch und obwohl der Tierpark seine Pforten für dieses Jahr erst schließt, wenn Schnee und Eis die Wege rutschig werden lassen, findet am Samstag, den 24.11.18 ab 15:00 Uhr die Saisonabschlussfeier statt. Der Förderverein des Tierparks sorgt für das leibliche Wohl in Form von Glühwein, Kinderpunsch, Keksen und Kuchen.
- Details
Bei strahlendem Sonnenschein, folgten am Samstag über 30 Tierpatinnen und Paten der Einladung des Tierparkteams und nahmen an den beiden Tierpaten-Spezialführungen mit Parkleiterin Britta Löbig durch den Herborner Tierpark teil.
Dabei konnten sie nicht nur mit einigen Tieren auf Tuchfühlung gehen und bei der Fütterung helfen, sondern erfuhren auch viel über die aktuellen Entwicklungen, wie Neuzugänge, Geburten und den Stand der Erweiterungsplanung. Natürlich war auch für Fragen rund um
- Details
Der Sommer nimmt Fahrt auf und gerade in diesen Tagen und Wochen gibt es angesichts zahlreicher neuer Bewohner und Jungtiere in Herborns Tierpark unzählige Möglichkeiten das „perfekte“ Foto zu schießen. Mittlerweile ist es schon Tradition, das Tierparkteam sammelt Schnappschüsse der Besucher für den Fotokalender 2019.
- Details
Zoos und Tierparks setzen sich für den Schutz bedrohter Lebensräume ein und widmen sich der Erhaltungszucht bedrohter Arten. Ohne diesen Einsatz wäre ein Überleben vieler Tierarten nicht mögli ch und viele Beispiele zeugen vom Erfolg den zoologische Einrichtungen auf dem Gebiet des Artenschutzes bereits erzielten!
- Details
Nach drei Monaten Winterpause geht die Saison in Herborns Tierpark wieder los. Obwohl der Winter aktuell noch mit eisigen Grüßen aufwartet, haben das Tierpark-Team und die Mitglieder des Fördervereins in den letzten Wochen den Park aus dem Winterschlaf geholt, sämtliche Volieren geschrubbt und neu eingerichtet und Wege und Beete wieder auf Vordermann gebracht.
- Details
Hübsch sieht es aus in Herborns Tierpark im Stadtteil Uckersdorf. Gebäude und Tiergehege sind von einer ansehnlichen Schneeschicht bedeckt - leider gilt das auch für die Wege. Aufgrund der Hanglage ist es nun nicht mehr möglich, die von Eis und Schnee bedeckten Wege für Besucher rutschsicher zu gestalten.
- Details
Am Sonntag, den 03. September, haben die Besucher des Tierparks Herborn die Chance, die Vielfalt der hier gepflegten Tiere hautnah zu erleben. Von 11:00 bis 17:00 Uhr richtet das Tierparkteam verschiedene Sonderstationen auf dem Gelände von Herborns Naturerlebniszoo im Stadtteil Uckersdorf ein, an denen kleine und große Besucher von der Stabschrecke über Meerschweinchen und Maus bis zu Kakadu, Schildkröte, Bartagame und Schlange, Tiere im wahrsten Sinne des Wortes „begreifen“ können.
- Details
Besonders stolz ist das Team des Tierpark Herborn im Ortsteil Uckersdorf auf die diesjährige Flamingonachzucht. Fünf kleine Küken sind in den letzten Wochen aus dem Ei geschlüpft. Eines wurde allerdings bereits im Ei nicht von den Eltern angenommen und wird von den Tierpflegern nun von Hand großgezogen.